Übungen Mengenlehre Grundschule – online lernen

Mengenaufgaben sind Aufgaben, in denen es darauf ankommt, bestimmte Zahlenbereiche zu bestimmen. Z.B. ist der Bereich der Zahlen die du zählst, also 1, 2, 3, 4, ... der Bereich der natürlichen Zahlen

Wiki zum Thema: Mengenaufgaben

Mengenaufgaben

Das Erfassen von Mengen ist die Grundlage der Mathematik. Eine Menge ist die Zusammenfassung, oder der Verbund, von einzelnen Elementen. Eine Menge besteht häufig aus Zahlen, zum Beispiel die Lösungsmenge zu einer Aufgabe in der Mathematik. Sie kann aber auch aus allen möglichen Objekten bestehen, zum Beispiel wenn die Menge den Inhalt einer Box beschreibt.

Mengen können auf verschiedene Weisen dargestellt werden.

Zum Beispiel als Objekte oder geometrische Formen in einem zusammenfassenden Kreis:

Oder als Zahlenmenge: = { 1, 2, 3, 4 }

Beispiel: Die Menge der Dreiecke in der Box beträgt vier.

Die Menge der Zahlen von 1 bis 10 sind:

M = { 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 }

Arbeitsblätter
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Mengen Grundlagen
Mengen Grundlagen
Mengenverknuepfungen
Mengenverknuepfungen
Webinar: natürliche Zahlen
Webinar: natürliche Zahlen