Wiki zum Thema Themenbereiche Mathematik — Gleichungen lösen
Biquadratische Gleichungen
Unter biquadratischen Gleichungen versteht man in der Mathematik Gleichungen, bei denen die Variable nur mit den Hochzahlen 0, 2 und 4 vorliegt.
Diese kann man mit Hilfe der sogenannten Substitution lösen.
Man ersetzt x2 durch eine andere Variable (z.B. u). Dann berechnet man die Lösungen der Gleichung mit Hilfe der Mitternachts- bzw. p=q-Formel.
Ersetzt man anschließend wieder die neue Variable u durch x2, erhält man die Lösungen der gegebenen Gleichung. Dies nennt man Resubstitution.
Beispiel:
Löse x4 + 4x2 - 5 = 0.

Aufgabenblätter zum Thema Themenbereiche Mathematik — Gleichungen lösen
Jetzt gratis registrieren
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 3
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 3
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 3
Zu deinem Thema gibt es weitere Lernhilfen
Es stehen Videos, ein Webinar und die Online-Direkthilfe zur Verfügung
1 Lernvideos zum Thema Themenbereiche Mathematik — Gleichungen lösen
3Webinar – deine Themen werden live erklärt
Suche ein passendes Webinar
Jetzt suchen4Online-Direkt-Hilfe: Direkte Antworten auf deine Fragen per Mail oder Telefon
Hast du weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen dir gern schnell und einfach weiter
Jetzt Frage stellen