Mathematik — Alle Themenbereiche der Klasse 9
-
Quadratwurzeln
-
Quadrieren & Wurzelziehen
Das Quadrieren und das Wurzelziehen sind gegensätzliche Rechnungen wie zum Beispiel "Mal" und "Geteilt", "Plus" und "Minus". Dies solltest du dir merken!
-
Näherungsweise Wurzelziehen
Wenn du mal keinen Taschenrechner parat hast, dann kannst du mit Hilfe des näherungsweisen Wurzelziehens die Wurzel einer Zahl mit Hilfe der schriftlichen Multiplikation berechnen - auf so viele Nachkommastellen wie du möchtest oder benötigst.
-
Wurzelgleichungen
Die Wurzel aus x ist 4. Wie kannst du berechnen, wie groß dann "x" ist?
-
Reelle Zahlenbereiche
Du kennst bisher schon die "natürlichen Zahlen", die "ganzen Zahlen" und die "rationalen Zahlen". Hier kommt noch ein weiterer Zahlenbereich hinzu, mit dem du nunmehr rechnen kannst.
-
Potenzdarstellung von Wurzeln
Wurzeln kann man auch als Potenzen schreiben. Wie das geht und was du dabei beachten musst, siehst du hier.
-
Quadrieren & Wurzelziehen