Wiki zum Thema Pronomen — Die Possessivpronomen — Vermischt
Die Possessivpronomen
Possessivpronomen drücken ein Besitz- oder Zugehörigkeitsverhältnis aus. Sie können dabei entweder adjektivisch (vor dem Nomen stehend) oder substantivisch (alleinstehend, mit Bezug auf ein vorangehendes Nomen) sein.
Ø Adjektivisch: This is mypullover.
Ø Substantivisch: This is not your pullover. It’s mine.
Person | Adjektivisch | Substantivisch |
1.Person Singular | my | mine |
2. Person Singular | your | yours |
3. Person Singular | his, her, its | his/hers |
1.Person Plural | our | ours |
2. Person Plural | your | yours |
3. Person Plural | their | theirs |
MERKE: Anders als im Deutschen müssen Possessivpronomen bei Kleidungsstücken und Körperteilen benutzt werden:
Ø He had his hands in his pockets.
Bei abstrakten Begriffen wie „death“ „life“ oder „mind“ stehen Possessivpronomen, wenn die Zugehörigkeit zu bestimmten Einzelwesen gemeint ist:
Ø They lost their lives.
Die Nomen dabei stehen meist im Plural (z.B. „lives“), wenn sie sich auf mehrere Personen beziehen.
Beispielaufgabe: Ersetze durch ein Possessivpronomen.
This room is my mother’s.
We knew that the people’s lives were in danger.
Sally’s report wasn’t very good this year.
Lösung:
This room is hers.
We knew that their lives were in danger.
Her report wasn’t very good this year.
Aufgabenblätter zum Thema Pronomen — Die Possessivpronomen — Vermischt
Jetzt gratis registrieren
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Zu deinem Thema gibt es weitere Lernhilfen
Es stehen Videos, ein Webinar und die Online-Direkthilfe zur Verfügung
1 Lernvideos zum Thema Pronomen — Die Possessivpronomen — Vermischt
3Webinar – deine Themen werden live erklärt
Suche ein passendes Webinar
Jetzt suchen4Online-Direkt-Hilfe: Direkte Antworten auf deine Fragen per Mail oder Telefon
Hast du weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen dir gern schnell und einfach weiter
Jetzt Frage stellen