Wiki zum Thema Erörtern — Literarische Erörterung
Literarische Erörterung
Die literarische Erörterung ist eine Form des argumentativen Schreibens auf der Grundlage eines Textes oder Textauszugs. Hauptaugenmerk ist dabei auf das kritische Auseinandersetzen mit den dargestellten Werten und Lebensmodellen zu legen. Die Grundlage zeigt starke Ähnlichkeiten mit der Interpretation, jedoch konzentriert sich die literarische Erörterung auf eine thematische Auseinandersetzung mit einem Teilbereich und nicht so sehr wie die Interpretation auf eine stimmige Gesamtdeutung.
- Zuerst musst du das Thema erschließen, also den Text sorgfältig, eventuell mehrfach lesen und verstehen. Hier kannst du häufig bereits Thesen und Argumente erkennen.
- Sammle Fakten, Argumente und Gegenargumente sowie Beispiele und falls nötig Zitate. Am besten sortierst du sie bereits thematisch.
- Fasse das Thema zusammen.
- Das Stellen der folgenden Fragen sollte dir helfen, deine Erörterung zu strukturieren:
- Welches Ziel soll erreicht werden?
- Wie bleibt der Text spannend für den Leser?
- Hat dein erster Entwurf einen logischen Gesamtzusammenhang?
Einleitung: In die Einleitung gehören Überblicksinformationen und deine Vorgehensweise bei der Erörterung.
Hauptteil: Als Erstes kommt die Analyse des Textes. Im Folgenden beschreibst du den Inhalt und Aufbau, in welchem du den Gedanken- und Argumentationsgang beschreibst. Erörtere auch den Stil und die Sprache des Autors, erkläre, was diese für eine Wirkung haben und wie sie helfen, die Intention des Verfassers deutlich zu machen. Nenne nun die These des Verfassers und führe die Argumentation auf. Achte dabei auf Vollständigkeit, Übersichtlichkeit, Logik, Nachvollziehbarkeit und Anschaulichkeit. Beurteile nun die These des Verfassers, indem du ihr zustimmst oder sie ablehnst, begründet durch die Argumentation.
Schluss: Fasse dich beim Schluss kurz. Kläre noch einmal abschließend die Meinung des Verfassers, die Gegenmeinung, eine Beurteilung und eine Folgerung, um deine Erörterung abzuschließen.
Aufgabenblätter zum Thema Erörtern — Literarische Erörterung
Jetzt gratis registrieren
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabenblatt Schwierigkeitsgrad 2
Zu deinem Thema gibt es weitere Lernhilfen
Es stehen Videos, ein Webinar und die Online-Direkthilfe zur Verfügung
1 Lernvideos zum Thema Erörtern — Literarische Erörterung
3Webinar – deine Themen werden live erklärt
Suche ein passendes Webinar
Jetzt suchen4Online-Direkt-Hilfe: Direkte Antworten auf deine Fragen per Mail oder Telefon
Hast du weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen dir gern schnell und einfach weiter
Jetzt Frage stellen