Sie benötigen JavaScript um diese Seite zu verwenden!
Online-LernCenter
Startseite
Online Nachhilfe
Nachhilfe vor Ort
Nachhilfe Standorte
Einloggen
Startseite
|
Französisch
|
Lernjahr 2
Lernjahr 2 | Lernjahr 2 online lernen |SCHÜLERHILFE
Lernjahr 2
Die Verneinung
Die Verneinung - Stellung der Verneinungselemente
,
Die Verneinung mit ne...plus, ne...rien, ne...jamais
Objekt- und Adverbialpronomen
Das Adverbialpronomen en (1)
,
Die Objektpronomen me, te, nous, vous
,
Die direkten Objektpronomen le, la, les
,
Die indirekten Objektpronomen lui, leur
Die Zeiten
Die Bildung des participe passé
,
Reflexive Verben im passé composé (1)
,
Das passé composé mit être
,
Das passé composé mit avoir
Indefinitpronomen und -begleiter
Der Indefinitbegleiter tout
,
Die Indefinitpronomen quelqu'un, quelque chose, personne und rien
Die Artikel
Der Teilungsartikel / l'article partitif
Die indirekte Rede
Indirekte Befehle und Bitten
,
Die indirekte Rede (1)
,
Indirekte Fragen (1)
Demonstrativpronomen und -begleiter
Der Demonstrativbegleiter
Der Infinitiv
Der Infinitiv mit de nach bestimmten Verben
,
Der bloße Infinitiv als Objekt
,
Der Infinitiv mit à nach bestimmten Verben
,
Der Infinitiv nach après, avant de, pour & sans
Relativpronomen
Die Relativpronomen qui, que und où
Der Imperativ
Der Imperativ mit Objektpronomen
Verben
Die unregelmäßigen Verben venir und tenir
,
Verben auf -ir vom Typ sortir
,
Verben auf -ir vom Typ finir
,
Verben auf -oir vom Typ devoir
,
Reflexive Verben, die Reziprozität ausdrücken
,
courir & Verben der Bewegungsart
,
müssen & brauchen: il faut, devoir & avoir besoin de
,
Das unregelmäßige Verb voir
,
Das unregelmäßige Verb boire
,
Die unregelmäßigen Verben connaître und savoir
,
Verben auf -dre vom Typ attendre
,
Das unregelmäßige Verb mettre
,
Die unregelmäßigen Verben dire, lire und écrire
,
Reflexive Verben im présent
Wortschatz
Essen und Trinken
,
Ein Besuch in Paris, visiter vs aller/venir voir qn
,
Verben der Sinneswahrnehmung
,
Computer, Handy und Internet
,
Personenbeschreibung: Aussehen
,
Kleidung & Shopping
,
Über das Wetter sprechen
,
Die Zahlen bis 1.000.000, die Ordnungs- und Bruchzahlen
,
Leben in der Stadt, Leben auf dem Land
,
Beim Arzt
,
Unser Körper
Die Präpositionen
avec, sans, pour, par, contre
,
Präpositionen und davon abgeleitete Konjunktionen
,
Präpositionen der Zeit
Der Fragesatz
Die Entscheidungs- und Ergänzungsfrage mit einfacher Inversion
,
Die Frage nach dem Subjekt und dem direkten Objekt
,
Die Frage nach dem indirekten Objekt
Adjektive & Adverbien
Die Stellung der Adjektive
,
Die Steigerung der Adjektive
,
Adjektive mit zwei männlichen Formen: beau, nouveau, vieux
,
Die Angleichung des Adjektivs: Besonderheiten
,
Die Farbadjektive
Mathematik
Deutsch
Englisch
Latein
Französisch
Biologie
Chemie
Physik