Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Der Infinitiv als Subjekt und Prädikatsnomen – online lernen

Hier lernst du, wie der Infinitiv als Prädikat sowie als Subjekt im Französischen verwendet werden kann.

Wiki zum Thema: Der Infinitiv als Subjekt und Prädikatsnomen

Der Infinitiv als Subjekt und Prädikatsnomen


Der Infinitiv ist die unveränderliche Grundform des Verbs. Er ist die Form, in der ein Verb im Wörterbuch steht, und er kann nicht nur verbal sondern auch als Substantiv (z.B. als Subjekt, als Prädikatsnomen oder als Objekt) verwendet werden. Er wird im Französischen viel häufiger verwendet als im Deutschen.

Es gibt zwei Formen des Infinitivs: den Infinitiv Präsens und den Infinitiv Perfekt. Der Infinitiv Präsens endet auf -er, -ir, -re und –oir– sein Kennzeichen ist also ein –r(-). Der Infinitiv Perfekt besteht aus avoir oder être und dem Partizip Perfekt. Die Wahl von avoir oder être folgt denselben Regeln wie bei der Bildung des passé composé.

Bei der Verneinung des Infinitivs, sowohl des Infinitivs Präsens als auch des Infinitivs Perfekt, stehen die Verneinungselemente geschlossen vor dem Infinitiv und – falls vorhanden – vor Objekt- und Adverbialpronomen:

Je préfère ne pas rester. Ich möchte lieber nicht bleiben.

Elle dit ne pas avoir été . Sie behauptet nicht da gewesen zu sein.

Ne pas le savoir me gêne. Es nicht zu wissen ist mir peinlich.

Der Infinitiv als Subjekt

Als Subjekt kann der Infinitiv am Anfang des Satzes stehen:

Faire du sport est bon pour la santé. Sport treiben ist gut für die Gesundheit.

Fumer n'est pas bon pour la santé. Rauchen ist ungesund.

Manger trop fait grossir. Zu viel zu essen macht dick.

Bei unpersönlichen Ausdrücken mit il oder ça (celasowie bei c'est + Ergänzung kann der Infinitiv als Subjekt auch nachgestellt seinNach solchen unpersönlichen Ausdrücken schließen wir den Infinitiv mit de an!

Steht als Ergänzung zu c'est ein Substantiv kann statt de auch que de stehen. Ist die Ergänzung selbst ein Infinitiv, muss que de stehen.

Il est dangereux de traverser ici. Es ist gefährlich, hier über die Straße zu gehen.

Ça Cela fait du bien de bouger. Es tut gut, sich zu bewegen.

Il / Ça ne sert à rien de copier. Es nützt nichts, abzuschreiben.

C'est dommage de jeter tout ça. Es ist schade, all dies wegzuwerfen.

C'est une honte (quede jeter ça. Es ist eine Schande, das wegzuwerfen.

C'est mentir que de ne pas dire toute la vérité ? Bedeutet es zu lügen, nicht die ganze Wahrheit zu sagen?

Der Infinitiv als Prädikatsnomen

Als Prädikatsnomen (meist also als Ergänzung zu être) steht der Infinitiv entweder mit oder ohne de.

Ohne de steht der Infinitiv ...

... wenn der Satz mit c'est beginnt – hier handelt es sich oft um feste Redewendungen -

C'est tout dire. Das sagt alles / Damit ist alles gesagt.

C'est tout te dire. Mehr sage ich Dir nicht dazu.

C'est beaucoup dire. Das ist (wäre) zu viel gesagt / Das ist übertrieben.

C'est se moquer du monde. Das ist eine Unverschämtheit (‘Das ist sich über die Welt lustig machen’)

... oder wenn das Subjekt selbst ein Infinitiv ist. In diesem Falle wird der Subjektsinfinitiv durch ce wiederaufgenommen.

Vouloirc'est pouvoir. (‘Wollen ist Können.’ =) Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Pour lui, travaillerc'est exister. Arbeiten bedeutet für ihn zu existieren.

Mit de steht der Infinitiv, wenn das Subjekt ein Substantiv oder ein substantiviertes Adjektiv ist. Das Subjekt kann mit ce wiederaufgenommen werden.

Mon intention [,c‘] est de t'aider. Meine Absicht ist (es), Dir zu helfen.

Sa passion [,c‘] est de voyager. Seine/Ihre Leidenschaft ist das Reisen.

L'essentiel [,c‘] est de être content. Das Wichtigste ist (es), zufrieden zu sein.

L'idéal [,c‘] est d'aimer son travail. Ideal ist es, seine Arbeit zu mögen.


Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Der Infinitiv - Der Infinitiv als Subjekt und Praedikatsnomen mit Amy
Der Infinitiv - Der Infinitiv als Subjekt und Praedikatsnomen mit Amy