Das „passé antérieur“ ist eine Zeitform, die im gesprochenen Französisch nicht mehr verwendet wird. Trotzdem kommt sie des Öfteren in der französischen Literatur vor. Hier kannst du lernen, diese Zeitform zu erkennen.
Das passé antérieur |
Das passé antérieur ist eine Vergangenheitsform im Französischen. Man findet das passé antérieur ähnlich wie das passé simple vorwiegend in geschriebener Sprache und nicht im gesprochenen Französisch. Es gibt keine vergleichbare Zeit im Deutschen. Bildung Das passé antérieur ist aufgebaut wie das passé composé. Der Unterschied zum passé composé ist, dass das Hilfsverb (avoir / être) nicht im présent, sondern in der passé simple-Form benutzt wird. Vergleiche: j'ai parlé -> j'eus parlé nous avons dit -> nous eûmes dit elle est sortie -> elle fut sortie ils n'ont pas vu -> ils n'eurent pas vu Verwendung Du findest das passé antérieur insbesondere in literarischen Texten bei einer Situation, in der ausgedrückt werden soll, was unmittelbar vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit passierte. Es ist im Hauptsatz immer mit einer Zeitangabe verbunden. Der Gebrauch des passé antérieur ist vor allem auf temporale Nebensätze beschränkt, die mit folgenden Konjunktionen eingeleitet werden können: lorsque (= sobald) dès que (= sobald) quand (= als) une fois que, aussitôt que (sofort als, kaum dass) |
Beispiele Dès qu'il eut arrêté de fumer, Jean se sentit mieux. Aussitôt qu'elle eut terminé son travail, elle rentra à la maison. Quand Marc fut descendu, il se rappela qu'il n'avait pas éteint la lumière. Une fois que les policiers furent arrivés, la foule se dipersa. |
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3890
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3891