Bien, mal, vite und mieux sind unregelmäßige, jedoch sehr wichtige und häufig verwendete Adverbien. Hier kannst du sie genauer betrachten und in Beispielsätzen kennenlernen.
Unregelmäßige Adverbienbien, mal, vite, mieux | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einige Adverbien können nicht von den Adjektiven hergeleitet werden, sondern müssen auswendig gelernt werden:
Diese Formen werden sehr oft verwendet und sind deswegen wichtig. bien, mal, vite und mieux stehen häufig vor dem participe passé:
bien kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben:
mal wird eher mit moins bien gesteigert, plus mal ist aber nicht falsch:
vite ist eine andere Adverbform von dem Adjektiv rapide und wird viel häufiger als rapidement verwendet.
c'est bon vs. c’'st bien: Beide Wendungen können « Das ist gut » heißen. Sie werden jedoch in unterschiedlichen Kontexten verwendet:
|
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 11465
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3724
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 11466
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3725