Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Die Relativpronomen ce qui und ce que – online lernen

Die Relativpronomen „ce qui“ und „ce que“ findest du in einem Relativsatz vor. Welche Rolle sie dort jeweils einnehmen und auf welche Besonderheiten du achten solltest, erfährst du hier.

Wiki zum Thema: Die Relativpronomen ce qui und ce que

Die Relativpronomina

ce qui und ce que

Manchmal haben Relativsätze kein ausdrücklich genanntes Bezugswort:

  • Ich höre nicht, was du sagst.
  • Er hat mir erzählt, was passiert ist.

Im Deutschen verwenden wir als bezugsloses Relativpronomen « was ». Wir könnten jedoch ein Demonstrativpronomen als Bezugswort ergänzen:

  • Ich höre nicht das, was du sagst.
  • Er hat mir das erzählt, was passiert ist.

In solchen Fällen steht im Französischen das Demonstrativpronomen ce als Bezugswort. Die Übersetzung der oben genannten Sätze lautet daher:

  • Je n'entends pas ce que tu dis.
  • Il m'a raconté ce qui s'était passé.

Das Relativpronomen ce qui ist – wie qui– immer Subjekt des Relativsatzes,

ce que dagegen ist – wie que– immer direktes Objekt:

  • Ce qui m'intéresse, c'est la musique. (= La musique m'intéresse.)

(Das,) was mich interessiert, ist Musik.

  • Ce qui te plaît, c'est la couleur. (= La couleur te plaît.)

(Das,) was dir gefällt, ist die Farbe.

  • Les enfants font ce qu'ils veulent. (= Les enfants font quelque chose.)

Die Kinder machen (das), was sie wollen.

  • Ce que tu bois, c'est du café. (= Tu bois du café.)

(Das,) was du trinkst, ist Kaffee.

Du verwendest ce qui und ce que auch in indirekten Fragen:

  • Il veut savoir ce qui s'est passé. Il demande : « Qu'est-ce qui s'est passé ? »

Er will wissen, was passiert ist. Er fragt: « Was ist passiert? »

  • « Dis-moi : Qu'est-ce que tu fais ? ». « Dis moi ce que tu fais. »

« Sag mir: Was machst du? ». « Sag mir, was du machst. »

Auch nach tout (alles) stehen ce qui und ce que:

  • Raconte-moi tout ce qui se passe et dis-moi tout ce que tu sais.

Erzähl mir alles, was passiert, und sag mir alles, was du weißt.

Hin und wieder beziehen sich ce qui und ce que auf den gesamten Inhalt eines vorherigen Satzes und bilden eine Art von Kommentar. In solchen Fällen muss vor ce qui bzw. ce que ein Komma stehen:

  • Il fait toujours des bêtisesce qui m'énerve.

Er macht immer Dummheitenwas mich nervt.

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Relativpronomen - Die Relativpronomen ce-qui und ce-que mit Dagmar
Relativpronomen - Die Relativpronomen ce-qui und ce-que mit Dagmar