Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Der Imperativ mit Objektpronomen – online lernen

Der Imperativ ist die Befehlsform des Verbs. Du kannst den Imperativ alleine benutzen, aber wenn du genauer sein willst, kannst du diese Form auch mit Objektpronomen verwenden. Hier lernst du, was du dabei beachten musst.

Wiki zum Thema: Der Imperativ mit Objektpronomen

Der Imperativ mit Objektpronomen


Stellung der Pronomina beim bejahten Imperativ

Beim bejahten Imperativ stehen die Objektpronomen sowie die Adverbialpronomen en und nach dem Verb, dabei werden sie mit einem Bindestrich an das Verb angehängt.

Calmez-vous. Beruhigt Euch ! / Beruhigen Sie sich!

Téléphone à Julie. Téléphone-lui. Ruf Julie an! Ruf sie an!

Allons-y. Auf gehts! Fangen wir an!

Voilà des bonbons. Prends-en. Hier sind Bonbons. Nimm welche!

Stehen me und te nach dem Imperativ, werden sie durch moi und toi ersetzt.

Écris-moi une lettre. Schreib mir einen Brief!

Lève-toi! Steh auf!

Achtung: Endet der Imperativ Singular nicht auf –s und fügst du en oder hinzu, musst du an die Befehlsform ein – anhängen.

Achète des bonbons. Achètes-en. Kauf Bonbons! Kauf welche!

Reste où tu es. Restes-y. Bleib, wo du bist! Bleib da!

Vas-y. Geh hin! auch als Aufforderung: Los!

Verwendest du zwei Objektpronomen, entspricht die Reihenfolge der Pronomina derjenigen im Aussagesatz, dabei musst du das zweite Objekt- bzw. Adverbialpronomen ebenfalls mit einem Bindestrich angehängen.

Achtung: Wenn das direkte Objekt le, la oder les ist und das indirekte Objekt moi, toi, nous oder vous, kannst du die indirekten Objektpronomen auch hinter das direkte Objekt stellen.

Donne-moi les chaussures. Gib mir die Schuhe!
Donne-les-moi. oder Donne-moi-les. Gib sie mir!

Tu as envie de cette robe ? Du möchtest dieses Kleid haben?
Achète-la-toi. oder Achète-toi-la. Kauf es Dir!

Montre-lui la photo. Montre-la-lui. Zeig ihm/ihr das Foto! Zeig es ihm/ihr!

Allez-vous-en ! Va-t'en ! Geht weg! / Gehen Sie weg! Geh weg!

Tu veux du sucre dans ton café ? Möchtest Du Zucker in deinem Kaffee ?
Oui, donne-m'en deux morceaux. Ja, gib mir zwei Stücke!

Die Kombinationen m'y und t'y werden beim bejahten Imperativ vermieden:

Conduis-moi chez moi. Fahr mich nach Hause!
Conduis-moi là-bas. (statt Conduis-m’y.) Fahr mich hin!

Rends-toi là-bas. (statt Rends-t'y.) Begib dich dorthin!


Stellung der Pronomina beim verneinten Imperativ

Beim verneinten Imperativ stehen die Objektpronomen wie im normalen verneinten Aussagesatz vor dem Verb (= dem Imperativ). Bei zwei Objektpronomen ist die Reihenfolge dieselbe wie im Aussagesatz.

Ne vous embêtez pas. Ärgert Euch nicht! Ärgern Sie sich nicht!

Ne leur téléphone pas. Ruf sie nicht an!

N'pensons plus. Denken wir nicht mehr daran!

Ne me le dites pas encore. Sagt es mir noch nicht!

Ne t'y rends pas. Begib Dich nicht dorthin!

Ne lui en parlez jamais. Sprecht nie mit ihm/ihr darüber.

Achtung:

Bei einigen reflexiven Verben wird beim verneinten Imperativ Singular in der saloppen Umgangssprache « Ne ... pas. » ausgelassen. Das gilt vor allem für die folgenden Formen – diese solltest du am besten als umgangssprachliche Redewendungen lernen:

T'occupe ! (= Ne t'occupe pas.) Lass gut sein! Lass das mal meine Sorge sein! Halt Dich da raus!

wörtlich: Kümmer Dich nicht!

T'inquiète! (= Ne t'inquiète pas.) Mach Dir keine Sorgen!

Beachte auch folgende umgangssprachliche Wendung, in der « pas » vor dem Imperativ steht:

Pas touche ! (= N'y touche pas.) Finger weg! Nicht anfassen!

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Der Imperativ - Der Imperativ mit Objektpronomen
Der Imperativ - Der Imperativ mit Objektpronomen