Im Folgenden erhältst die Erklärungen und Regeln zur Bildung und zur Verwendung des Imperativs. Ergänzend lernst du auch die unregelmäßigen Imperative kennen.
L’impératifBildung und Verwendung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Den Imperativ, die Befehlsform, verwendest du für Aufforderungen und Befehle, in verneinter Form für Verbote.
Es gibt drei Imperativformen für jedes Verb, welche sich von den Présent-Formen ableiten: 1. Befehl an eine Person, die du duzt Der Imperativ sieht aus wie die tu-Form, allerdings fällt das Endungs –s weg, wenn der Infinitiv auf –er endet.
2. Befehl an mehrere Personen oder Personen, die du siezt Der Imperativ sieht aus wie die vous-Form.
3. Aufforderung an sich selbst und andere Der Imperativ sieht aus wie die nous-Form.
Wie gewohnt, umschließen die Verneinungselemente das Verb. Ne mange pas dans la classe. Iss nicht in der Klasse. Ne parlez pas si fort. Sprechen Sie / Sprecht nicht so laut. Ne restons plus ici. Lasst uns nicht mehr hier bleiben!
Die Imperativformen von avoir, être und savoir sind unregelmäßig. avoir Tu as peur ? N’aie pas peur ! Hab keine Angst ! Nous avons peur. N’ayons pas peur ! Haben wir keine Angst ! / Lasst uns keine Angst haben ! Vous avez le trac ? N’ayez pas le trac ! Habt kein Lampenfieber ! (oder: Haben Sie kein ...) être Tu es... Sois... Sei... Nous sommes... Soyons... Lasst uns ... sein Vous êtes... Soyez... Seid ... / Seien Sie ... savoir (selten im Imperativ verwendet) Tu sais ... Sache... Wisse ... Nous savons ... Sachons... Lasst uns wissen ... / Wissen wir ... Vous savez ... Sachez... Wisset ... / Sie sollen wissen... Schließlich gibt es noch den Imperativ veuillez zu vouloir. Um höfliche Bitten zu formulieren, kannst du Veuillez + Infinitiv verwenden ! Veuillez patienter. Bitte gedulden Sie sich. |
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3550
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 11417
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3551
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 11418