Hier lernst du, worauf du achtgeben musst, wenn die Präposition „à“ auf einen bestimmten Artikel trifft.
de und à + bestimmter Artikel (articles contractés) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Steht vor dem männlichen Artikel le die Präpositionen de oder à, so verbindet sich de und le zu du und à und le wird zu au. Im Plural verbindet sich les mit de zu des und mit à zu aux. Bei weiblichen Substantiven bleibt de la und à la stehen. Dies nennt man im Französischen l’article contracté und kann im Deutschen mit «vom», «zum» oder «ins» verglichen werden, was sich ebenfalls aus «von»/«zu» und «dem» bzw. «in» und «das» bildet.
L’article contracté mit à wird oft in bestimmten Wendungen benutzt, z.B.:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Beispiele
Achtung: des kann sowohl für den unbestimmten Artikel im Plural ODER den zusammengezogenen Artikel (de + les) stehen! Die Übersetzung ist jedoch nicht gleich!
|
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6447
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3508
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6448
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3509