Genauso wie im Deutschen gibt es auch im Lateinischen Adjektive, die unregelmäßig gesteigert werden. Hier lernst du einige kennen.
Unregelmäßige Steigerungsformen | ||||||||||||||||||||||||||||||
Das Lateinische kennt, ebenso wie die deutsche Sprache, einige unregelmäßige Steigerungsformen. Folgende Adjektive verändern bei der Steigerung ihren Stamm:
Folgende Adjektive sind in der Bildung unregelmäßig:
Alle Adjektive auf -volus, -dicus und -ficus werden wie magnificus gesteigert. Adjektive auf -eus, -ius und -uus bilden keine eigene Komparativ- und Superlativformen. Daher wird der Komparativ mithilfe von magis (= mehr) und der Superlativ mit maxime (= am meisten) umschrieben. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiele:
|
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 3168
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 3169