Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Komparativ, ablativus comparationis – online lernen

Der Komparativ ist die erste Steigerungsform eines Adjektivs. Dieser wird dir hier genauer erklärt, genauso wie der "ablativus comparationis".

Wiki zum Thema: Komparativ, ablativus comparationis

Komparativ

Der Komparativ ist die erste Steigerungsstufe der Adjektive. Er wird wie im Deutschen für Vergleiche verwendet, kann aber auch eine Abtönung bezeichnen und wird dann mit „recht/ziemlich/allzu“ übersetzt.

Das Kennzeichen des Komparativs ist -ior. Du hängst es an den Stamm eines Adjektivs an.

femina pulchra (= die schöne Frau) wird zu femina pulchrior (= die schönere Frau / die recht schöne Frau).

miles fortis (= der tapfere Soldat) wird zu miles fortior (= der tapferere Soldat / der allzu tapfere Soldat).

Der Komparativ folgt der konsonantischen Deklination, im Nom/Akk.Sg.n. wird -ior zu -ius. Beispiel: pulcher,-chra,-chrum (= schön)

Numerus

Kasus

Maskulinum

Femininum

Neutrum

Singular

Nominativ

pulchriōr

pulchriōr

pulchrius


Genitiv

pulchriōris

pulchriōris

pulchriōris


Dativ

pulchriōrī

pulchriōrī

pulchriōrī


Akkusativ

pulchriōrem

pulchriōrem

pulchrius


Ablativ

pulchriōre

pulchriōre

pulchriōre

Plural

Nominativ

pulchriōrēs

pulchriōrēs

pulchriōra


Genitiv

pulchriōrum

pulchriōrum

pulchriōrum


Dativ

pulchriōribus

pulchriōribus

pulchriōribus


Akkusativ

pulchriōrēs

pulchriōrēs

pulchriōra


Ablativ

pulchriōribus

pulchriōribus

pulchriōribus

quam entspricht bei Vergleichen dem deutschen „als”. Steht quam zusammen mit einem Nominativ oder Akkusativ, kann stattdessen der sogenannte ablativus comparationis (Ablativ des Vergleichs) stehen:

Elephantus fortior est quam equus.

oder: Elephantus fortior est equo.

Ein Elefant ist stärker als ein Pferd.


Es gibt einige Wörter zur Verstärkung oder Abmilderung des Komparativs. Diese sind vor allem:

multo viel paulo ein wenig

etiam noch vel noch, sogar

Pulchra es. Multo autem pulchrior Du bist schön. Aber viel schöner

est soror tua. ist deine Schwester.

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Adjektive - Komparativ mit Tim
Adjektive - Komparativ mit Tim