u-Deklination – online lernen

Substantive, die der o-Deklination angehören, können verschiedene Geschlechter haben. Hier lernst du, wie sie dekliniert werden.

Wiki zum Thema: u-Deklination

Die u-Deklination

Die Substantive der u-Deklination (4. Deklination) enden auf -us (m. und f.) und -ū (n.). Da sie im Nominativ wie die meisten männlichen Substantive der o-Deklination enden, solltest du den Genitiv stets mitlernen, um Verwechslungen zu vermeiden.

Die meisten Wörter der u-Deklination sind Maskulina, seltener gibt es auch Feminina und Neutra.

Maskuline und feminine Substantive werden folgendermaßen dekliniert:


Beispiel: exercitus, -ūsm. (= das Heer)

Kasus

Singular

Plural

Nominativ

exercitus

exercitūs

Genitiv

exercitūs

exercituum

Dativ

exercituī

exercitibus

Akkusativ

exercitum

exercitūs

Ablativ

exercitū

exertibus

Es gibt nur wenige feminine Substantive. Diese sind:

domus, -ūs f. (= Haus), manus, ūs f. (= Hand), tribus, -ūs f. (= Wahlbezirk), porticus, -ūs f. (Säulenhalle), Idus, -uum f. (= Iden)

Dem natürlichen Geschlecht nach weiblich sind z.B. anus, -ūs f. = alte Frau, socrus, -ūs f. = Schwiegermutter.

Es gibt Substantive, die im Dativ und Ablativ Plural nicht auf -ibus, sondern -ubus enden, nämlich artus, -ūs m. = das Gelenk, arcus, -ūs m. = der Bogen ; tribus, -ūs f. = der Bezirk.

Diese Formen dienen zur Vermeidung von Verwechslungen mit artibus zu ars, artis f. (= Kunst) und arcibus zu arx, arcis f. (= Burg). Tribibus wird aus Gründen des Wohlklangs gemieden.

Neutra werden folgendermaßen dekliniert:

Beispiel: cornū, -ūs n. (= das Horn)

Kasus

Singular

Plural

Nominativ

cornū

cornua

Genitiv

cornūs

cornuum

Dativ

cornū

cornibus

Akkusativ

cornū

cornua

Ablativ

cornū

cornibus

domus,- ūs f. (= das Haus) wird unregelmäßig dekliniert

Kasus

Singular

Plural

Nominativ

domus

domūs

Genitiv

domūs

domōrum (selten: domuum)

Dativ

domuī

domibus

Akkusativ

domum

domōs

Ablativ

domō

domibus

Außerdem hat domuseinige Sonderformen:

domī= zu Hause

domum= nach Hause

domō= von zu Hause


Beispiele:

dextra manus

die rechte Hand

porta pulchrae domus

die Tür des schönen Hauses

magno cum metu

mit großer Furcht

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
u-Deklination der Substantive mit Tim
u-Deklination der Substantive mit Tim
Webinar: Bildung und Deklination der Substantive im Fach Latein
Webinar: Bildung und Deklination der Substantive im Fach Latein
Verwandte Themen