Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

3. Deklination - i-Stämme – online lernen

Hier lernst du, welche Substantive der 3. Deklination, den i-Stämmen angehören und wie sie dekliniert werden.

Wiki zum Thema: 3. Deklination - i-Stämme

Die 3. Deklination – i-Stämme

In der dritten Deklination gibt es nur wenige Substantive mit reinen i-Stämmen. Diese sind: sitis, -is f. (= Durst), puppis, -is f. (= Heck), turris, -is f. (= Turm), tussis, -is f. (= Husten), febris, -is f. (= Fieber), secūris,-isf. (= Beil) und vīsf. (= Kraft). Sie sind alle feminin.

Im Unterschied zu konsonantischen Stämmen endet der Akk.Sg. auf –im, der Abl.Sg. auf –i und der Gen.Pl. auf –ium. Der Akk.Pl. endet entweder auf –is oder auf –ēs.

Beispiel:turris, -is f. (= Turm):

Kasus

Singular

Plural

Nominativ

turris

turrēs

Genitiv

turris

turrium

Dativ

turrī

turribus

Akkusativ

turrim

turrēs/ turrīs

Ablativ

turrī

turribus

Zu den reinen i-Stämmen gehören außerdem Neutra mit den Nominativendungen: -ar, -e und -al. Beispiel: animal, -is n. (= Tier):

Kasus

Singular

Plural

Nominativ

animal

animālia

Genitiv

anmālis

animālium

Dativ

animālī

animālibus

Akkusativ

animal

animālia

Ablativ

animālī

animālibus

Bei den Neutra auf -e fällt das –e vor den Kasusendungen aus.

Beispiel: mare, maris n. = „Meer“

Das Substantiv vīs f. (= Gewalt, Kraft, Menge) bildet im Singular nur Nominativ, Akkusativ und Ablativ. Im Plural verlängert sich der Stamm zu vir-:

Kasus

Singular

Plural

Nominativ

vīs

vīrēs

Genitiv

-----

vīrium

Dativ

-----

vīribus

Akkusativ

vim

vīrēs

Ablativ

vīribus

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
3-Deklination der Substantive - i-Stämme mit Katrin
3-Deklination der Substantive - i-Stämme mit Katrin
Webinar: Bildung und Deklination der Substantive im Fach Latein
Webinar: Bildung und Deklination der Substantive im Fach Latein