Wird an ein Wort eine Endung angehängt, z. B. bei Pluralformen oder der Anpassung von Verben in den verschiedenen Zeiten, kann sich häufig die Schreibweise ändern. Auf welche Buchstaben am Wortende man dabei besonders achten muss, erfährst du hier.
„Spelling“ bedeutet auf Englisch Rechtschreibung. Hier die wichtigsten Rechtschreibregeln mit Beispielen:
Groß- und Kleinschreibung:
Grundsätzlich wird im Englischen alles klein geschrieben. Ausnahmen sind Satzanfänge, das Pronomen „I“ (=Ich), Namen, Länder-/Städtenamen, Sprachen, Nationalitäten, Titel und Eigennamen.
Germany, Berlin, English, a French girl, The Amazing Spiderman, God
Nomen und Verben + -s/-es:
Die Endung –s(z.B. Plural -s, Konjugationsende -sbei he/she/it) kann in der Regel nahtlos angehängt werden. bed – beds, table – tables, play – plays
Ausnahme: Die Endung –eswird verwendet, wenn das Wort auf –s/-ss/-sh/-ch/-xendet.
match – matches, bus – buses, wash – washes
Achtung: potato – potatoes, go/do – goes/does
Wörter mit Endung -y:
Die Endung -ywird oft zum ie, wenn das Wort erweitert werden muss (z.B. Plural-s, Vergangenheit: -ed) baby – babies, country – countries, try – tries, worry – worries, marry – married, happy – happier, lucky – the luckiest
Verben mit Endung –ie:
Verben, die auf –ieenden, werden bei der Bildung der –ing-Form zu einem -y. die – dying, lie – lying
Wörter mit Endung –e:
Verben, die auf –eenden, verlieren das –e, wenn sie mit –ingerweitert werden. smile – smiling, drive – driving
Wörter mit Endung Konsonant:
Endet ein Wort auf einem Konsonant, muss dieser manchmal bei einer Erweiterung verdoppelt werden.
plan – planned, stop – stopping, get – getting, prefer – preferred, begin - beginning
__________________________________________________________________________________________________
Beispielaufgabe: Übersetze.
Tomaten - Er beeilt sich. - Ich versucht. - Schottland - tanzend - Sie trägt ein Buch - Er spielt nicht. - ein amerikanisches Auto - Sie schaut TV. - liegend - Das Auto hielt an.
Lösung: tomatoes ; He hurries. ; I tried. ; Scotland ; dancing ; She carries a book. ; He doesn’t play ; an American car ; She watches TV. ; lying ; The car stopped.
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 1795
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 1796