Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Modalverben Englisch – online lernen

Hier findest du eine Übersicht der modalen Hilfsverben.

Wiki zum Thema: Vermischt

Der Satz

Modalverben - need


Das Wort „need“ kann sowohl ein vollwertiges Verb (to need something = etwas brauchen/benötigen) als auch ein Hilfsverb sein. Als Hilfsverb wird „need“ immer in der Form „need to“ (müssen) benutzt. „Need to“ähnelt in seiner deutschen Übersetzung stark dem Hilfsverb „must“ (müssen), allerdings wird „need to“ verwendet, wenn es sich auf ein persönliches Bedürfnis handelt, nicht wennZwang von zweiter Seite ausgeübt wird. Ein kleines Beispiel:

I need to go to the toilet. Nicht „I must go“, denn es handelt sich um ein Bedürfnis

Ich muss auf die Toilette. und keinen Zwang.



Kann man im Deutschen das müssen durch möchten ersetzen, so verwendet man im Englischen „need to“ und nicht „must“.

Ich muss/möchte auf die Toilette.  Also wird „need to“ benutzt.



Weitere Beispiele:

Englisch

Deutsch

She needs to buy new shoes.

Sie muss neue Schuhe kaufen.

We need to get money.

Wir müssen Geld holen.

I need to go.

Ich muss gehen.

He needs to get me something.

Er muss mir etwas besorgen.


Der Satz

Modalverben- Übersicht


Modale Hilfsverben können nicht alleine in einem Satz stehen, sondern treten immer in Verbindung mit einem vollwertigen Verb auf. Die Form must ist in allen Personen gleich und es muss kein san he/she/it angehängt werden. Da must jedoch nur im Simple Present, also in der Gegenwart benutzt wird, braucht man für andere Zeiten die Ersatzform have to. Allerdings wird aus have to bei he/she/it ein has to.


Verneinung: 

Die Verneinung von must, also etwas nicht tun zu müssen ist nicht, wie man vielleicht annehmen mag must not oder auch mustn´t. Das must not drückt nämlich aus, dass man etwas nicht darf. Möchte man sagen, dass man etwas nicht zu tun braucht oder muss, so verwendet man die Form needn´t. Da must jedoch nur im Simple Present benutzt wird, verwendet man für andere Zeiten die Ersatzform not allowed to. Genauso kann das Modulverb need not nicht im Simple Past benutzt werden, sodass an seiner Stelle auch auf have to zurückgegriffen wird.


Need:

Das Wort need kann sowohl ein vollwertiges Verb als auch ein Hilfsverb sein. Als Hilfsverb wird need immer in der Form need to (müssen) benutzt. Need to ähnelt in seiner deutschen Übersetzung stark dem Hilfsverb must (müssen), allerdings wird bei der Verwendung von need to kein Zwang von zweiter Seite ausgeübt.

Verben

Die modalen Hilfsverben: may / might


Sowohl „may“ als auch „might" können meist mit „dürfen” übersetzt werden „May“ besteht nur in der Präsensform während „might" die Imperfektform/Präteritumsform ist. Allerdings drückt „might" keinesfalls die Vergangenheit aus, sondern Unsicherheit. Dadurch dass „may/might" keine Vergangenheitsform besitzt, braucht es für jede Zeit – außer im Präsens – ein Ersatzverb: (to) be allowed to.

Beispiele:

I may go to the cinema.

Ich darf ins Kino gehen.

I am allowed to go to the cinema.

Ich darf ins Kino gehen.

„May“ kann auch eine Erlaubnis oder in der Verneinung ein Verbot ausdrücken.

You may go out.

Du darfst ausgehen.

You may not go out.

Du darfst nicht ausgehen.

Fragen mit „may" oder „might" bitten um eine Erlaubnis, wobei „might“ die sehr höfliche Form ist.

May I open the window?

Darf ich das Fenster öffnen?

Might I open the window?

Dürfte ich das Fenster öffnen?

„May“ kann auch eine Annahme ausdrücken. „Might“ hingegen drückt dabei Unsicherheit aus.

It may rain.

Vielleicht regnet es.

It might rain.

Es könnte sein, dass es regnet.

Weitere Besonderheiten in der Umgangssprache:

Wird „might“ in Aussagesätzen benutzt, so kann es eine Aufforderung ausdrücken.

You might want to do something about it.
Du solltest dich vielleicht darum kümmern.
Du möchtest dich darum kümmern wollen (sehr wörtliche Übersetzung).

May“ wird ebenfalls manchmal verwendet, um ein eventuelles Vorhaben auszudrücken, statt einer erlaubten Handlung. Sehen wir uns noch einmal den ersten Beispielsatz an, der ebenfalls wie folgt übersetzt werden kann:

I may go to the cinema.

Ich werde eventuell ins Kino gehen.


Übung:

Übersetze:

Wenn Sie mir heute noch diese Briefe abtippen, können Sie morgen eine Stunde später kommen.

Dürfte ich Ihre Toilette benutzen?

Vielleicht besuchen wir unsere Tante dieses Wochenende.

Lösung:

If you can type these letters for me today, you may come an hour later tomorrow.

Might I use your toilet?

We may visit our aunt this weekend.

Verben

Die modalen Hilfsverben: must und need not


„Must" bedeutet im Deutschen müssen. Da „must" nur eine Präsensform besitzt, braucht man in anderen Zeiten ein Ersatzverb: (to) have to.

„Must" hat die verneinte Form „must not“ bzw. „mustn’t". Allerdings bedeutet das nicht etwas nicht tun zu müssen, sondern etwas nicht tun zu dürfen. Möchte man „nicht müssen“ ausdrücken, verwendet man „need not“ bzw. die Kurzform „needn’t“.

I must do my homework.

Ich muss meine Hausaufgaben machen.

I mustn’t copy them from my friend.

Ich darf sie nicht von meinem Freund abschreiben.

I needn’t do it all at once though.

Ich muss aber nicht alles auf einmal erledigen.

Verwendung:

„Must“ drückt meist eine Notwendigkeit aus.

You must work harder.

Du musst härter arbeiten.

Es kann auch eine Annahme oder eine Schlussfolgerung ausdrücken.

She looks quite old. She must be about 60.

Sie sieht ziemlich alt aus. Sie muss um die 60 sein.

Außerdem kann „must" auch eine Aufforderung bzw. einen Ratschlag beschreiben.

You must see the dentist.

Du musst/solltest wirklich zum Zahnarzt gehen.


Übung:

Übersetze:

Das Mädchen sieht sehr jung aus. Ich nehme an, dass sie um die 5 Jahre alt ist.

Du musst nicht essen wenn du es nicht magst.

Er darf heute kein Fernsehen mehr schauen.

Lösung:

The girl looks quite young. She must be about 5.

You needn’t eat if you don’t like it.

He mustn’t watch any more TV today.

Arbeitsblätter
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
can could mit Christian
may might mit Dagmar
Übersicht mit Dagmar
Verwandte Themen