Möchte man wissen, ob jemand etwas machen kann oder darf, dann fragt man mit dem modalen Hilfsverb "can". Wie man auf solche Fragen kurz und knapp antwortet, erfährst du hier.
Das modale Hilfsverb can drückt aus, dass jemand etwas darf oder kann und richtet sich nicht nach der Personenanzahl. Dementsprechend wird bei den Personalpronomen he, she und it kein s angehängt. (He can sing. / They can sing.) Die verneinte Form von can ist can’t (im Text: cannot).
Can darf nicht alleine stehen und wird mit einem Vollverb ergänzt. Das nachfolgende Vollverb steht in der Grundform ohne to.
!Achtung!:
Die Grundform ohne to steht im Englischen immer direkt nach dem modalen Hilfsverb, im Deutschen steht diese am Satzende:
We can say three words in French.
Wir können drei Wörter auf Französisch sagen.
Aufgabe:
Übersetze
Wir dürfen hier Fußball spielen.
Lea kann nicht vier Wörter auf Italienisch sagen.
Lösung:
We can play soccer here.
Lea cannot say four words in Italian.
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 1852
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6306
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 1853
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6307
