Beim Lesen von Wörtern solltest du darauf achten, dass bestimmte Buchstabenverbindungen speziell gelesen werden wie z. B. "ie".
Wenn man anfängt, lesen zu lernen, ist der erste Schritt, einzelne Wörter zu lesen. Man sollte dafür alle Buchstaben schon sicher erkennen und unterscheiden können. Um nun ganze Wörter zu lesen und ihre Bedeutung zu erkennen, gibt es verschiedene Strategien. Die einfachste und am meisten verwendete ist das Zusammenziehen der einzelnen Buchstabenlaute. Man fängt damit an, dass man den ersten Buchstaben des zu lesenden Wortes laut vorliest. Nun geht man genauso mit dem zweiten Buchstaben vor. Wenn beide Laute einzeln ausgesprochen wurden, werden sie zusammengezogen. Danach liest man den Laut des dritten Buchstaben vor und hängt auch diesen anschließend an die ersten beiden. So geht man vor, bis das ganze Wort erfasst wurde. Wenn man dann alle Buchstaben zusammengereiht hat, lässt sich die Bedeutung des Wortes erkennen.
Beispiel:
Wenn man das Wort „Kind“ lesen möchte, spricht man zuerst das „K“ laut aus. Darauf folgt die Versprachlichung des Buchstabens „i“. Nun können das „K“ und das „i“ zu „Ki“ zusammengesetzt werden. Als Nächstes folgt das „n“ und daraus das „Kin“. Versprachlicht man nun noch das „d“ und hängt es an das bereits gebildete Wort, lässt sich das Wort „Kind“ erkennen.
____________________________________________________________________________________________________________
Beispielaufgabe:
Lies die folgenden Wörter und male ihre Bedeutung neben das jeweilige Wort, wenn du es erkannt hast!
Baum
Foto
Buchstabe
Nudeln
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000731
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000730
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000729