Skelett- der Fuß
Das Fußskelett besteht aus rund 26 Knochen. Es wird in Fußwurzel, Mittelfuß und Vorfuß unterteilt. Der Fuß wird, wie alle anderen Knochen, von Bändern gestützt. Die Fußgelenke dienen als Verbindung zwischen den einzelnen Knochen und die Muskeln ermöglichen eine Bewegung. Der Fuß hat, von innen gesehen, eine leichte Wölbung. Hätte er dies nicht, wäre es ein Plattfuß. Das ist nicht gesund und führt zu Schmerzen, die sich in den Rücken ziehen. Um die Fußwölbung zu unterstützen, werden Schuhe mit einem weichen Fußbett und einer Wölbung empfohlen. Das Sprunggelenk erlaubt lediglich eine Beuge- und Streckbewegung. Versuch es mal!
Fußwurzel:
- hinterer Bereich des Fußes bestehend aus u. a. Fersenbein, Sprungbein, Gewicht wird im Stehen auf Ferse verlagert, Sprunggelenk erlaubt lediglich eine Beuge- und Streckbewegung
Mittelfuß:
- Bereich zwischen Fußwurzel und Zehen, kann nur in Wackelbewegungen bewegt werden
Vorfuß:
- die Zehen können gebeugt und gestreckt werden
Abb. 1: Querschnitt vom Fuß
[1] https://www.sportklinik.de/krankheiten/fuss-und-sprunggelenk
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 11865
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 11866
Sinnesorgane – Das Auge
Organe – Die Leber
Sinnesorgane – Die Haut
Blutkreislauf I – Das Herz
Nahrung – Energie für den Körper
Organe – Der Magen
Atmung und Blutkreislauf – Nahrungsaufnahme allein reicht nicht
Organe – Die Lunge
Organe – Die Niere
Skelett – insgesamt
Skelett – Die Hand
Skelett – Der Kopf
Verdauung
Blutkreislauf I – Allgemein