Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Ebene ~ Ebene Abstand – online lernen

Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Vektoren den Abstand zwischen einer Ebene und einer anderen Ebene berechnen kannst.

Wiki zum Thema: Ebene ~ Ebene

Abstand Ebene – Ebene


Zwei Ebenen E und F haben nur dann einen Abstand d>0, wenn sie parallel sind. Man wählt einen beliebigen Punkt A auf F und  berechnet den Abstand.

d(E;F)=d(E;A).

Skizze:

Beispielaufgabe:

Berechne den Abstand der parallelen Ebenen E und F.

E:x1x2=3,F:x=(3210)+r(221)+s(331)


Arbeitsblätter

Abstände

Schwierigkeitsgrad: 1

Ebene ~ Ebene

Serie 02


Aufgabe 1

Berechne den Abstand zwischen den gegebenen Ebenen.

a)

E:2x1+x22x3=2

F:2x1+x22x3=14

b)

E:2x13x2+x3=4

F:2x13x2+x3=7

c)

E:x14x2+8x3=10

F:x=(500)+r(410)+s(801)

d)

E:8x15x24x3=13

F:x=(347)+r(102)+s(341)

e)

E:x=(101)+r(120)+s(103)

F:6x13x22x3=10

f)

E:[x(511)](215)=0

F:2x1x2+5x3=7

g)

E=(ABC)
mit
A(2|3|5)
,
B(3|4|5)
,
C(2|3|7)

F=(PQR)
mit
P(1|3|7)
,
Q(3|5|9)
,
R(8|10|13)


h)


E=(ABC)
mit
A(4|1|0)
,
B(5|3|1)
,
C(3|4|3)

F:x=(51110)+r(311)+s(814)

i)

E:x=(010)+r(210)+s(301)

F:[x(133)](123)=0

j)

E:[x(231)](111)=0

F:[x(650)](222)=0

k)

E:2x1+2x2+x3=8

F:6x16x23x3=30

l)

E:x13x2+4x3=83

F:2x1+6x28x3=13

m)

E:15x1+37x2+9x3=109

F:25x167x218x3=227

n)

E:10x129x3=9

F:20x1+49x3=121





Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
Ebene Ebene mit Max
Vektoren Lagebeziehungen - Teil I (Abiturvorbereitung)
Vektoren Lagebeziehungen - Teil II (Abiturvorbereitung)