Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Kegelwinkel – online lernen

Auch in Körpern kannst du rechtwinklige Dreiecke finden. Ein Beispiel wäre im Kreiskegel das rechtwinklige Dreieck welches aus der Seitenkante s, dem Radius r und der Höhe h gebildet wird.

Wiki zum Thema: Anwendung im Körper

Trigonometrie in Körpern


In Körpern können Strecken oder Winkel mit Hilfe der Trigonometrie berechnet werden. Voraussetzung ist, dass man in rechtwinkligen Dreiecken mindestens zwei Strecken oder eine Strecke und einen Winkel kennt.

Trigonometrie in Körpern heißt auch Stereometrie.

Besonders gerne wird diese Art von Aufgabe im Zusammenhang mit Berechnungen an Pyramiden oder Kegeln gewählt.



Beispiel: Von einem Kegel ist der Winkel \(\beta \) = 62° und der Radius = 4 cm bekannt. Berechne h.



Arbeitsblätter
Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
im Körper mit Max
Webinar: Trigonometrie
Webinar: Trigonometrie