Ein Trapez ist ein besonderes Viereck, welches genau zwei parallele Seiten hat. Deiche haben zum Beispiel meist eine Trapezform.
Ein Trapez besteht aus vier normalerweise unterschiedlich langen Seiten, nur das gleichschenklige Trapez hat zwei Seiten, die gleich lang sind. Somit ergibt sich allgemein für den Umfang \(U\) eines Trapezes die gleiche Formel, die bei allen Vierecken angewandt werden kann:
Der Flächeninhalt eines Trapezes wird mit der Summe der beiden parallelen Seiten \(a\) und \(b\) und ihrem Abstand \(h\) berechnet:
Hat man die sogenannte Mittelparallele mgegeben, die parallel zu den zwei parallelen Seiten in der Mitte von ihnen verläuft, dann kann man auch folgende Formel verwenden:
Beispiel: Ein Trapez hat die Seiten \(a=10,1 cm, b=4,5 cm, c=5 cm, d=5 cm\) und \(h=4 cm\). Berechne seinen Umfang und seinen Flächeninhalt.
Ein Trapez besteht aus vier normalerweise unterschiedlich langen Seiten, nur das gleichschenklige Trapez hat zwei Seiten, die gleich lang sind. Somit ergibt sich allgemein für den Umfang eines Trapezes die gleiche Formel, die bei allen Vierecken angewandt werden kann:
\[U = a + b + c + d\]
Der Flächeninhalt eines Trapezes wird mit der Summe der beiden zueinander parallelen Seiten \[a\] und \[c\] und ihrem Abstand \[h\] berechnet:
\[A = \tfrac{1}{2} \cdot (a + c) \cdot h\]
Hat man die sogenannte Mittelparallele gegeben, die parallel zu den zwei parallelen Seiten in der Mitte von ihnen verläuft, dann kann man auch folgende Formel verwenden:
\[A = m \cdot h\]
Skizze:
Beispielaufgabe:
Ein Trapez hat die Seiten \[a = 10{,}1 \,cm;\; b = 4{,}5 \,cm;\; c =5 \,cm;\; d = 5 \,cm\] und \[h = 4 \,cm\].
Berechne den Umfang und den Flächeninhalt.
Lösung:
\[U = 10{,}1 \,cm+4{,}5 \,cm+5 \,cm+ 5 \,cm=24{,}6 \,cm\]
\[A =\tfrac{1}{2} \cdot (10{,}1 \,cm + 5 \,cm) \cdot 4 \,cm=30{,}2 \,cm^2\]
Trapez
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5514
Geometrie in der Ebene | Schwierigkeitsgrad: 1 | ||||||
Trapez | Serie 02 | ||||||
Aufgabe 1 | |||||||
Berechne den Flächeninhalt: | |||||||
![]() | |||||||
Aufgabe 2 | |||||||
Berechne die fehlende Höhe, die Seite oder den Flächeninhalt des Trapezes. | |||||||
| |||||||
Trapez
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 574
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5515
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 575
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5516
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 576