Wenn du negative und positive Zahlen miteinander mal nimmst oder durcheinander teilst, dann musst du ganz besonders auf die Vorzeichen aufpassen.
Die Ganzen Zahlen umfassen alle natürlichen Zahlen (inkl. der 0) und ihre Kehrzahlen, welche negativ sind. Abgekürzt werden die ganzen Zahlen mit dem Symbol
Alternativ kann man die Ganzen Zahlen auf einer Zahlengeraden darstellen:
Zum Beispiel liegt −4 links von 1. −4 ist also kleiner als 1. Wir schreiben: −4 <1
Oder: 3 liegt weiter rechts als 0. Die Zahl 3 ist also größer als 0: 3 >0
Insgesamt:
… < –4 < –3 < –2 < –1 < 0 < +1 < +2 < +3 < +4 < …
__________________________________________________________________________________________________
Beispielaufgabe: Setze das richtige Zeichen ein (<, >,=).
Ganze Zahlen- Multiplikation und Division
In diesem Wiki lernst du die Regeln zur Multiplikation und Division mit ganzen Zahlen. Ganze Zahlen sind positive und negative Zahlen ohne Dezimalstellen.
Bei der Multiplikation gelten folgende Vorzeichenregeln:
- Plus × Plus = Plus
- Minus × Minus = Plus
- Plus × Minus = Minus
- Minus × Plus = Minus
Auch bei der Division gelten die gleichen Vorzeichenregeln:
- Plus ÷ Plus = Plus
- Minus ÷ Minus = Plus
- Plus ÷ Minus = Minus
- Minus ÷ Plus = Minus
Multiplikation & Division
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6702
Ganze Zahlen | Schwierigkeitsgrad 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ganze Zahlen – Multiplikation & Division | Serie 03 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgabe 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Berechne schrittweise! | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgabe 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Ergänze die fehlenden Zahlen! | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Mathematik 7 Ganze Zahlen Multiplikation und Division
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 10654
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 478
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5421
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 10655
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6703
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 479
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5422
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 10656
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 480
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5423
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 6704