Schülerhilfe Logo
Online-LernCenter

Winkel Messen Arbeitsblatt Klasse 7 – online lernen

Immer da, wo sich zwei Linien schneiden, hast du einen Winkel. Diese werden immer mit griechischen Buchstaben bezeichnet. Halte ein Geodreieck bereit, um Winkel messen und zeichnen zu können.

Wiki zum Thema: Winkel messen & zeichnen

Winkel

Messen


Um einen Winkel zu messen, benötigt man eine hinreichend große Skizze und ein Geodreieck.

Zuerst schätzt man ab, ob ein stumpfer oder spitzer Winkel vorliegt. Danach legt man das Geodreieck so auf den Scheitelpunkt, dass die Geodreieckbasis mit einem der Schenkel eine Linie bildet und der Scheitelpunkt direkt auf dem Nullpunkt des Geodreiecks liegt. Nun kann man den Winkel anhand der Skala auf dem Geodreieck ablesen. Ist der Winkel stumpf, nimmt man die Skala für Winkel über 90°, ansonsten die für Winkel unter 90°.

__________________________________________________________________________________________________

Beispielaufgabe: Miss folgenden Winkel!

Winkel

Konstruieren


Zur Winkelkonstruktion benötigt man ein Geodreieck und einen angespitzten Bleistift. Man beginnt mit der Zeichnung einer Geraden und der Definition des Winkelscheitels. Das heißt, ihr malt eine ausreichend lange Linie und wählt einen Punkt auf der Gerade als Scheitelpunkt aus.

Im Anschluss platziert ihr das Geodreieck mit dem Nullpunkt auf dem Scheitel und sucht auf der Winkelskala den Wert für die Winkelgröße, die ihr konstruieren wollt. Hier wurde ein Winkel von 50° gewählt. Markiert also die 50° Stelle. Achtet darauf, dass ihr bei stumpfen Winkeln auf der anderen Seite der Skala beginnen müsst.

Zum Schluss verbindet ihr den Scheitelpunkt mit der eben markierten Stelle und benennt euren Winkel.

Arbeitsblätter

Geometrie

Winkel Messen und Zeichnen

Schwierigkeitsgrad 1 / Serie 01


Aufgabe 1

Miss alle Winkel in den Figuren.

Aufgabe 2

Zeichne den Minutenzeiger ein, sodass der angegebene Winkel entsteht. Welche Zeit zeigt die Uhr an?
Gib alle Möglichkeiten an!

Interaktive Aufgaben
Mache jetzt einen Wissens-Check und teste deinen Lernstand direkt online.
Du kannst diesen Inhalt sehen, wenn du eingeloggt bist. Hier geht es zum Login. Wenn du noch keinen Zugang hast, kannst du dich jetzt hier registrieren.
Videos
messen und zeichnen mit Max
Webinar: Geometrie der 7. Klasse
Webinar: Geometrie der 7. Klasse
Webinar: Grundbegriffe der Geometrie
Webinar: Grundbegriffe der Geometrie