Wenn du dein erspartes Geld zur Bank bringst, um es dort fest anzulegen, bekommst du von der Bank nach einer gewissen Zeit einen Geldbetrag als Dankeschön geschenkt.
Bei der Zinsrechnung berechnet man allgemein, wie viel Zinsen ein bestimmter Betrag über einen bestimmten Zeitraum ergibt. Dies kommt vor allem bei Berechnungen, die Banken durchführen, zum Einsatz.
Allgemein lautet die Formel zur Berechnung der Zinsen bei festem Kapital:
Hierbei sind:
• Z die Zinsen in €
• K das Anfangskapital in €
• p der Prozent- oder Zinssatz in %
• t die Zeit (allgemein in Jahren)
Ist der Zeitraum größer als 1 Jahr, so werden Zinseszinsen fällig, die hier nicht berücksichtigt werden.
Es gibt auch noch spezielle Formeln für die Berechnung von Monats- und Tageszinsen. Diese und die Zinseszinsformel werden in anderen Wikis erläutert.
Beispiel: Gegeben: K = 2000€, p = 3%, t = 2 Jahre. Gesucht: Zinsen Z
Grundbegriffe
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5373
Grundbegriffe
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 415
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 416
Zinsrechnung | Schwierigkeitsgrad 1 |
Grundbegriffe | Serie 02 |
Aufgabe 1 | |
Bei der Zinsrechnung entsprechen die Begriffe den Grundbegriffen aus der Prozentrechnung. Ordne sie einander zu. | |
a) Kapital b) Zinssatz c) Zinsen 1) Prozentwert 2) Grundwert 3) Prozentsatz | |
Aufgabe 2 | |
Trage die Begriffe der Zinsrechnung ihrer Bedeutung nach in den folgenden Text ein. | |
Geld, welches man bei einer Bank einzahlt oder sich von ihr leiht, heißt: Dafür bekommt man nach einem Jahr oder muss sie zahlen: Der Betrag berechnet sich anhand eines vereinbarten: | |
Aufgabe 3 | |
Identifiziere die Werte für die Grundbegriffe Kapital, Zinssatz und Zinsen in den folgenden Aufgaben. | |
a) Peter erhält nach einem Jahr 10 € von der Bank, weil er 100 € zu 10% Zinsen angelegt hat. b) Die Bank bietet 1,4 % Zinsen. Herr Meyer zahlt 20000 € ein und wird dafür 280 € erhalten. c) Rudi nimmt einen Kredit über 5000 € auf. Die Bank verlang dafür 7,5 % Zinsen pro Jahr. Rudi muss also 375 € pro Jahr an die Bank zahlen. d) Wenn man 2 % Zinsen bekommt und am Ende des Jahres 70 € an Zinsen bekommen möchte, muss man 3500 € bei der Bank anlegen. | |