Herr Schmidt kauft ¼ Kilogramm Zwiebeln, 1½ Kilogramm Birnen und 1¼ Kilogramm Äpfel. Die Addition von Brüchen hilft dir dabei zu berechnen, wie viel Kilogramm Herr Schmidt insgesamt tragen muss.
Um Brüche zu addieren, muss man diese zuerst gleichnamig machen. Wie das geht, wird dir in „Erweitern von Brüchen“ und „Kürzen von Brüchen“ erklärt.
Hat man gleichnamige Brüche, ist das Addieren dieser nicht mehr schwer: Man addiert die Zähler miteinander.
Beispiel:
210 + 510 = 2+510 = 710
Um Brüche zu subtrahieren, muss man diese zuerst gleichnamig machen. Wie das geht, wird dir in „Erweitern von Brüchen“ und „Kürzen von Brüchen“ erklärt.
Hat man zwei gleichnamige Brüche, ist das Subtrahieren dieser nicht mehr schwer: Man subtrahiert die Zähler voneinander.
Beispiel: 67 - 27 = 6−27 = 47
Mathematik 6 - Dezimalzahlen - Addition + Subtraktion
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 10597
Mathematik 6 - Brüche - Addition + Subtraktion
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 10582
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 331