1. Quersummenregel: die Quersummenregel hilft dir zum Beispiel dabei, herauszufinden, ob man einen großen Geldbetrag genau auf drei oder neun Personen aufteilen kann. 2. Endziffernregel: die Endziffernregel hilft dir zum Beispiel dabei, herauszufinden, ob ein großer Geldbetrag genau auf zwei, vier oder acht Personen aufteilbar ist.
Endziffern- & Quersummenregel
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6597
Endziffern- und Quersummenregel
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5262
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 292
Teilbarkeitsregeln | Schwierigkeitsgrad: 1 | ||||
Endziffern- und Quersummenregeln | Serie 03 | ||||
Aufgabe 1 | |||||
Welche der folgenden Aussagen über die Endziffernregeln sind korrekt? Verbessere wenn nötig die Aussage, damit sie richtig ist. | |||||
| |||||
Aufgabe 2 | |||||
Welche der folgenden Aussagen über die Quersummenregel sind korrekt? Verbessere wenn nötig die Aussage, damit sie zutrifft. | |||||
| |||||
Aufgabe 3 | |||||
Bilde die Quersumme der folgenden Zahlen. | |||||
| |||||