Wenn zum Beispiel eine Tippgemeinschaft einen großen Geldbetrag beim Lottospielen gewinnt, können dir die Teilbarkeitsregeln dabei helfen, herauszufinden, ob der Geldbetrag genau auf die Personen, die mitgetippt haben, aufgeteilt werden kann.
Das Bestimmen gemeinsamer Teiler ist für diverse Aufgabentypen wichtig, insbesondere bei der Bruchrechnung. Häufig muss man wissen, welche gemeinsamen Teiler die Nenner der Brüche haben, um weitere Rechenschritte auszuführen.
Teiler
Teiler sind Zahlen, durch die man gegebene Zahlen ohne Rest (keine Kommastellen) teilen kann.
Beispiele:
Vielfache
Vielfache von Zahlen entstehen durch Multiplikation dieser Zahl mit natürlichen Zahlen.
Beispiel:
Teilbarkeitsregeln S2
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 6595
Teiler und Vielfache bestimmen
Serie 03 / Schwierigkeitsgrad 2
Aufgabe 1
Finde bei den Aufgaben einen richtigen Teiler für die angegebene Zahl, welcher nicht der bereits genannten Zahl entspricht.
a) ___ ist Teiler von 15 b) ___ ist Teiler von 21
c) ___ ist Teiler von 18 d) ___ ist Teiler von 40
e) ___ ist Teiler von 28 f) ___ ist Teiler von 32
g) ___ ist Teiler von 25 h) ___ ist Teiler von 38
i) ___ ist Teiler von 24 j) ___ ist Teiler von 12
Aufgabe 2
Finde bei den folgenden Aufgaben jeweils zwei verschiedene Vielfache der genannten Zahl.
a) ___ und ___ sind Vielfache von 3
b) ___ und ___ sind Vielfache von 5
c) ___ und ___ sind Vielfache von 9
d) ___ und ___ sind Vielfache von 6
e) ___ und ___ sind Vielfache von 10
f) ___ und ___ sind Vielfache von 7
g) ___ und ___ sind Vielfache von 1
h) ___ und ___ sind Vielfache von 8
i) ___ und ___ sind Vielfache von 2
j) ___ und ___ sind Vielfache von 4
Aufgabe 3
Finde zu den folgenden Zahlen jeweils zwei Teiler und zwei Vielfache.
a) 10 b) 14
c) 18 d) 22
e) 15 f) 28
g) 30 h) 36
i) 24 j) 12
Teilbarkeitsregeln S1
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 6594
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 289
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 6594
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 289
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 6595
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 290
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 6596
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 291
