Das Rechnen mit Platzhalteraufgaben kann dir zum Beispiel dann weiterhelfen, wenn du berechnen möchtest, wie viel Geld du noch sparen musst, wenn du bis zum jetzigen Zeitpunkt 55 Euro gespart hast und das, was du dir kaufen möchtest, 120 Euro kostet.
Platzhalter werden in Aufgaben gesetzt, in denen nicht alle Informationen vorhanden sind.
Beispiel:
Hier ist das ein Platzhalter für eine bestimmte Zahl. Ersetzt man den Platzhalter mit einer Zahl, entsteht eine wahre oder falsche Aussage.
Setzen wir anstelle des Platzhalters ein, erhalten wir:
Diese Aussage ist falsch.
Setzen wir 4 ein, erhalten wir:
Diese Aussage ist wahr.
Mathematik 5 - Gleichungen und Ungleichungen - Platzhalteraufgaben
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 10549
Platzhalteraufgaben
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 7245
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5193
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 202
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 10550
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 7246
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5194
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 203
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 10551
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 7247
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5195
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 204