Mit Hilfe von Umkehraufgaben der Multiplikation kannst du zum Beispiel berechnen, wie viele Monate du sparen musst, um dir ein Fahrrad kaufen zu können, das 500 Euro kostet, wenn du jeden Monat 35 Euro Taschengeld bekommst.
Bei Umkehraufgaben wird in der Aufgabenstellung die Lösung einer Rechnung, in diesem Fall das Produkt, genannt und dafür nach einem der Faktoren gesucht.
Beispiele
Beispiel 1)
\[\mathrm{x} · 4 = 24\]
Diese Aufgabenart kann man immer mit der Gegenrechnung berechnen. Das Gegenteil von der Multiplikation ist die Division.
Man kommt also auf die Lösung, wenn man \[24 : 4 = 6\] rechnet.
Beispiel 2)
\[7 · \mathrm{x} = 35\]
Diese Aufgabe funktioniert genauso wie oben:
\[35 : 7 = 5\]
Demnach ist der gesuchte Faktor 5.
Umkehraufgaben bis 1 000 000 S1
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 9856
Umkehraufgaben – bis 1 000 000
Serie 04 / Schwierigkeitsgrad 1
Aufgabe 1
Rechne die Multiplikationsaufgaben im Zahlenraum bis 1 000 000 auf einem Nebenblatt aus und trage das Ergebnis hier ein.
a) | 200 000 4 | b) | 300 000 3 | c) | 60 000 8 | d) | 36 000 9 |
e) | 18 000 12 | f) | 42 000 20 | g) | 21 000 7 | h) | 99 000 9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgabe 2
Rechne die Aufgaben auf einem Nebenblatt aus, trage das Ergebnis ein und überlege dir im Kopf immer eine passende Umkehraufgabe dazu.
a) | 180 000 4 | b) | 210 000 3 | c) | 62 000 15 |
d) | 55 000 12 | e) | 49 000 8 | f) | 96 000 9 |
g) | 81 000 11 | h) | 72 000 13 |
| |
Aufgabe 3
Fülle die Lücken mit den passenden Zahlen, indem du auf einem Nebenblatt, die Umkehraufgaben rechnest.
a) | 140 000 700 000 | b) | 250 000 1 000 000 |
c) | 65 000 910 000 | d) | 19 000 361 000 |
e) | 36 000 252 000 | f) | 49 000 735 000 |
g) | 72 000 936 000 | h) | 97 000 873 000 |
Aufgabe 4
Rechne die Aufgaben aus und schreibe eine passende Umkehraufgabe (UA) (z.B indem du den kleineren Faktor der Aufgabe vom Ergebnis dividierst). Rechne auch diese aus.
a) | 200 000 5 UA: |
b) | 29 000 18 UA: |
c) | 71 000 9 UA: |
d) | 180 000 4 UA: |
e) | 33 000 UA: |
f) | 47 000 12 UA: |
g) | 52 000 15 UA: |
h) | 93 000 7 UA: |
Umkehraufgaben
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 7131
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5051
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 52
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 9858
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 9859
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 7132
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5052
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 53
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 9860
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 9861
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 7133
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5053
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 54