Ein Brot wird in insgesamt 18 Scheiben geschnitten, deine Mama nimmt 10 von diesen Scheiben weg, um dir und deinen Geschwistern die Brote für die Schule zu schmieren. Die Subtraktion bis 20 hilft dir dabei zu berechnen, wie viele Scheiben des Brots noch übrig sind.
Die Subtraktion (oder Minusrechnung) ist eine der vier Grundrechenarten in der Mathematik. Als Subtrahieren bezeichnet man das Abziehen einer Zahl von einer anderen.
Mathematisch ausgedrückt schreibt man also: Minuend − Subtrahend = Differenz
Im Zahlenbereich 1 − 20 ist es sinnvoll, den Subtrahenden, sollte er größer als 10 sein, in eine Zehner– und eine Einerstelle aufzuteilen und das Ergebnis erst nachfolgend zu bestimmen.
Beispiel 1: Berechne 19 − 14.
Lösung: Der Subtrahend 14 ist größer als 10 und kann auch als 10 + 4 geschrieben werden. Es ist sinnvoll bei der Berechnung erst die 10 und dann die 4 von der 19 abzuziehen.
19 − 14 = 19 − 10 − 4 = 9 − 4 = 5
Beispiel 2: Berechne 15 − 2.
Lösung: Der Subtrahend ist die 2 und kleiner als 10. Diesmal kann man einfach zwei Stellen von der 15 abwärts zählen, um zum Ergebnis zu gelangen.
15 − 2 = 13
M Subtraktion ZR 20 S3
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000049
M Subtraktion ZR 20 S3
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000048
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000047
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000037
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000040
Schwierigkeitsgrad -1
Arbeitsblatt-Nr. 1000038
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 25
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 5024
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 7104
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 9514
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 9511
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 9508
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 26
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 5025
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 7105
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 10050
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 9512
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 9509
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 10058
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 9515
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 27
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 5026
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 7106
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 9516
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 9513
Schwierigkeitsgrad 3
Arbeitsblatt-Nr. 9510