Hier erfährst du wichtige Fakten zum Thema – Brüche
Ganze Zahlen- Primzahlen
In diesem Wiki erfährst du, was Primzahlen sind und wie man sie erkennt. Primzahlen sind ein wichtiger Bestandteil der Mathematik, insbesondere bei der Teilbarkeit und beim Rechnen mit ganzen Zahlen.
Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl größer als 1, die genau zwei positive Teiler hat: 1 und sich selbst.
Beispiel: 7 ist eine Primzahl, weil sie nur durch 1 und 7 ohne Rest teilbar ist.
Beispiel: 6 ist keine Primzahl, da sie durch 1, 2, 3 und 6 teilbar ist.
3. Merkmale und Tipps
- Die Zahl 2 ist die einzige gerade Primzahl.
- Alle anderen geraden Zahlen sind durch 2 teilbar und daher keine Primzahlen.
- Jede Primzahl ist nur durch 1 und sich selbst ohne Rest teilbar.
- Mit der sogenannten Sieb-Methode (z. B. Eratosthenes) kann man Primzahlen finden.
Alle Grundrechenarten
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 2202
Bruchstreifen
Schwierigkeitsgrad 1
Arbeitsblatt-Nr. 2196
Schwierigkeitsgrad 2
Arbeitsblatt-Nr. 2203
Schwierigkeitsgrad 1 / Serie 01
Aufgabe 1
Addiere die Brüche und kürze das Ergebnis, wenn möglich.
a) = | b)= | c) = | d) = | ||||
e) = | f) = | g) = | h) = | ||||
j) = | k) = | l) = | m) = |
Aufgabe 2
Subtrahiere die Brüche und kürze das Ergebnis, wenn möglich.
a) = | b) = | c) = | d) = | ||||
e) = | f) = | g) = | h) = | ||||
j) = | k) = | l) = | m) = |
Aufgabe 3
Multipliziere die Brüche und kürze das Ergebnis, wenn möglich.
a) = | b) = | c)= | d) = | ||||
e) = | f) = | g) = | h) = | ||||
i) = | j) = | k) = | l) = |
Aufgabe 4
Dividiere die Brüche und kürze das Ergebnis, wenn möglich.
a) = | b) = | c) = | d)= | ||||
e) = | f) = | g) = | h) = | ||||
i) = | j) = | k) = | l) = |