Die Aktionen der Schülerhilfe am Standort Teltow
Dauerhafte Nachhilfe ist nicht für jedes Kind die richtige Unterstützung. Manchmal bedarf es mehr einer intensiven Förderung, um dem Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen wieder auf die Sprünge zu helfen oder sie auf eine besondere Prüfung vorzubereiten. Daher bieten wir auch spezielle Aktionen neben unserer begleitenden Nachhilfe an, wie Prüfungsvorbereitungen oder Ferienkurse. Wir beraten Sie gern, welche Art der Nachhilfe den Lernbedarf Ihres Kindes am besten abdeckt.


Persönliche Online Video Nachhilfe
Testen Sie jetzt, bequem und flexibel zu Hause, die Online Nachhilfe der Schülerhilfe. Alles was Ihr Kind dafür benötigt, ist entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder ein PC. Per Video-Chat können die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander reden, sich über den Bildschirm sehen und gemeinsam Aufgaben bearbeiten.
Die Vorteile der Online Video Nachhilfe bei der Schülerhilfe:
- Zeit und Kostenersparnis, da Anfahrtswege wegfallen
- Lernen in vertrauter Umgebung
- Mathematik, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer
- Profi-Nachhilfe mit persönlichem Nachhilfelehrer
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Nachhilfe-Angebote bei der Schülerhilfe
Bei der Schülerhilfe Teltow erhalten Schüler aller Schularten und Klassenstufen individuelle Unterstützung in jeder Lernsituation. Mit einem vielfältigen Nachhilfeangebot und einer flexiblen Fächerauswahl wird die Schülerhilfe Kindern und Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Lernbedürfnissen gerecht und fördert sie optimal in ihrer schulischen Entwicklung.

Prüfungsvorbereitung - Fit für den MSA und für das Abitur
Das Schreiben der schriftlichen Abschlussprüfung stellt 10-Klässler sowie Abiturienten in jedem Schuljahr aufs Neue vor eine Herausforderung. Die Jugendlichen müssen unter Zeitdruck beweisen, wie sicher und umfangreich ihre Kenntnisse sind. Das Ergebnis ist wichtig und steht dann auf dem Schulabschlusszeugnis. In der Schülerhilfe haben wir in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass Schüler gut vorbereitet sicherer in die Prüfung gehen und so auch bessere Ergebnisse erreichen.
Eine intensive Vorbereitung ist sinnvoll, um gut zu bestehen. Kleine Lerngruppen mit maximal sechs Schülern versprechen besten Lernerfolg. Die Nachhilfelehrer/-innen unterstützen Schritt für Schritt beim Lösen von Muster- bzw. Prüfungsaufgaben. Neben der gemeinsamen Übung in der Gruppe werden individuelle Fragestellungen bearbeitet.
Prüfungsvorbereitung ist möglich:
- in laufenden Kursen
- in speziellen Wochenkursen, z. B. in den Osterferien.

Rechtschreibanalyse
Für alle Schüler der 1. bis 7. Klasse bieten wir die Münsteraner Rechtschreibanalyse nach Prof. Friedrich Schönweiss an! Die Münsteraner Rechtschreibanalyse ermittelt in einer jahrgangsgerechten Auswertung die Stärken und Schwächen in der deutschen Rechtschreibung. Nach dem Test und der anschließenden Diagnose können Lehrer und Eltern den Förderbedarf des Schülers objektiv beurteilen. Bei Bedarf kann anschließend eine gezielte Förderung stattfinden.

Nachhilfe für Ihr Kind
Der Nachhilfeunterricht findet bei der Schülerhilfe Teltow in kleinen Gruppen mit durchschnittlich fünf Schülern statt: So haben unsere engagierten Nachhilfelehrer die Möglichkeit, sich mit jedem Schüler intensiv zu befassen und auf seine Stärken und Schwächen gezielt einzugehen.
Schnell stellen sich die ersten nachweisbaren Lernerfolge ein und die Noten werden durch die Nachhilfe bei der Schülerhilfe Teltow nachhaltig verbessert. Durch das Lernen in der Gruppe werden die Schüler darüber hinaus auch in ihren sozialen Kompetenzen, wie etwa Teamfähigkeit oder Verantwortungsbereitschaft, gefördert. Ob Mathematik, Deutsch oder Englisch: Unsere Nachhilfe in Teltow erstreckt sich auf viele der gängigen Unterrichtsfächer. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für qualifizierte Nachhilfe und unterstützen und fördern Ihr Kind von der Grundschule bis zum Abitur.

Lernen lernen
Dieses spezielle Lerntechnikseminar hilft Kindern Defizite beim Lernverhalten auszugleichen und ihr Konzentrationsvermögen zu verbessern. Ziel ist langfristig ein selbstständiges und eigen motiviertes Lernen zu erreichen. Die Kinder werden mit strukturierten Arbeitsmethoden vertraut gemacht und sollen begreifen, dass neben dem Schließen von Wissenslücken die Anwendung von Lernstrategien von entscheidender Bedeutung für den schulischen Erfolg sind.
Das Seminar findet je nach Nachfrage jeweils am Vormittag in den Schulferien (5 Tage a 90 Minuten) statt. Informieren Sie sich vor Ort, wann das nächste Seminar beginnt. Lassen Sie sich gern vormerken, wir rufen Sie dann zum nächsten Seminarbeginn an!

Förderunterricht bei LRS
Lese- Rechtschreibschwäche ist der Begriff für andauernde Schwierigkeiten beim Erlernen und späteren Gebrauch des Schreibens und Lesens. Beim Lesen fällt den Kindern das Zusammenziehen von Lauten zu Wörtern schwer. Das Lesetempo ist zu langsam. Beim Schreiben ist die Anzahl der Fehler hoch. Oft wird ein Wort in verschiedenen Schreibweisen geschrieben. Die Kinder finden die richtige Schreibweise nicht selbstständig und haben oft Angst vor Diktaten.
Auch intensives Üben über einen längeren Zeitraum bringt oft keinen Erfolg! Eine gesicherte Diagnose vom Schulpsychologen ist wichtig, um jedem Kind gezielt helfen zu können. Der Unterricht in der Schülerhilfe wird von einer erfahrenen Lehrkraft durchgeführt. Die Kinder werden im Einzelunterricht oder in einer Zweiergruppe individuell betreut. Im Unterricht werden Übungen zur Hörschulung, zur Steigerung der Lese- und Schreibfähigkeit gemacht, aber auch Übungen zur Steigerung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Begleitend zum Unterricht bleiben wir mit den Eltern und den Lehrern an der öffentlichen Schule im Gespräch.

Englisch aktiv
Spaß beim Lernen ist wichtig für den Lernerfolg. Mit einer Menge Freude an der Sprache sind auch die Konversationskurse „Englisch aktiv“ verbunden, die für Kinder und Jugendliche in den Ferien angeboten werden. In kleinen Gruppen mit maximal sechs Schülern wird erzählt und diskutiert – und das alles nur auf Englisch! Auch Wissensspiele stehen auf dem Programm. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.
„In den Kursen wird spielerisch der Wortschatz erweitert, der richtige Umgang mit der Grammatik wird geübt und vor allem wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt, ohne Scheu Englisch zu sprechen“, so Doreen Brix von der Schülerhilfe.Das ist learning by doing – in der Schülerhilfe.

Fit für die weiterführende Schule (5. und 6. Klasse)
Das Kursangebot richtet sich an Schüler der 5. und 6. Klassen der Grundschule. Das Ziel ist es, diese Schüler optimal auf den Übergang in die weiterführende Schule vorzubereiten. Insbesondere auf die Schüler der Klassen 5 und 6 kommt nach den Sommerferien viel Neues zu. Sicherheit beim Grundlagenwissen in den Fächern Deutsch und Mathematik ist wichtig für den Lernerfolg.
Die Vermittlung und Auffrischung eben dieser Grundlagen ist Inhalt der Kurse, die für die Kinder in den Sommerferien in den Schülerhilfen angeboten werden. Pro Fach werden die wichtigsten Themenfelder behandelt: in Deutsch bezogen auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. In Mathe werden Grundrechenarten sowie Rechnen mit Bruchzahlen und Dezimalbrüchen, Sachaufgaben, Statistik, Proportionalität, Abbildungen und Geometrie behandelt und geübt. Zusätzlich enthält das Konzept Konzentrationsübungen und Übungen zur Förderung der Lesekompetenz. In den Kursen mit max. sechs Schülern wird das Grundlagenwissen geübt. So wird das Selbstbewusstsein der Schüler und ihr
Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufgebaut bzw. gestärkt, damit sie den Spaß an den Unterrichtsfächern neu entdecken und ihre Lerneinstellung positiv verändern. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Mit Selbstbewusstsein ins neue Schuljahr – weitere Informationen erhalten Sie von der Büroleitung.
Der Kurs umfasst 5 x 90 Minuten an fünf aufeinander folgenden Wochentagen und sämtliches Unterrichts- und Übungsmaterial wird gestellt. Wir bitten um Voranmeldung.